Mitglied des Bundestages
Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) fordert eine starke Formulierung der Kinderrechte im Grundgesetz. Der Vorschlag der großen Koalition sei ein Scheinriese. „Die Formulierungsvorschläge bringen keinerlei Fortschritt für die Kinderrechte in Deutschland – und das in einer Zeit, in der wir gerade sehen, wie wichtig die garantierte Berücksichtigung von Kinderinteressen in allen Lagen wäre“,… weiterlesen
Liebe Freund*innen, ein ungewöhnliches und hoffentlich einmaliges Jahr liegt hinter uns. Corona hat uns über weite Strecken in Atem gehalten, und 2020 endet in einem harten Lockdown, der uns allen viel abverlangt und viele daran hindert, so zu feiern, wie sie es am liebsten tun würden. Leider hat der „Shutdown light“ die Infektionszahlen nicht gesenkt…. weiterlesen
Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Verschärfung der Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg begrüßt und die Ministerpräsident*innen von Bund und Ländern aufgefordert, dem Beispiel zu folgen und einen bundesweiten Lockdown umzusetzen. „Die Pandemieentwicklung ist bundesweit nicht mehr unter Kontrolle – wir müssen diese Kontrolle zurückgewinnen. Dafür sind jetzt tiefe Einschränkungen notwendig. Der Shutdown light… weiterlesen
Liebe Freund*innen, Zeit bestimmt viele Aspekte unseres Lebens. Im November hat mich meine Fraktion zur Sprecherin für Zeitpolitik gewählt. Das ist eine spannende Aufgabe, denn Zeitpolitik gestaltet die Zeitbedingungen im Alltag der Menschen. Ich widme mich dem Ziel, möglichst vielen Menschen individuelle Zeitplanungen zu ermöglichen, um für ihren Lebensentwurf ein hohes Niveau an Lebensqualität zu… weiterlesen
Gemeinsam mit weiteren Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen hat die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel am Mittwoch eine Erklärung nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zum Abstimmungsverhalten über das „Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ unterzeichnet. Hier die Erklärung im Wortlaut: Wir befinden uns mitten in der zweiten… weiterlesen