Mitglied des Bundestages
Charlotte Schneidewind-Hartnagel
In den Bundestag werden Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien gewählt. Sie bilden dort mit den anderen Abgeordneten ihrer Partei eine Fraktion. Derzeit gibt es im Bundestag sechs Fraktionen. Ich gehöre der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ an. Meistens nennt man uns einfach nur „Die Grünen“.
Die grüne Fraktion gibt es im Bundestag schon seit dem 29. März 1983. Damals bekamen die Grünen bei der Bundestagswahl zum ersten Mal genug Stimmen, um Abgeordnete in den Bundestag zu schicken.
Seitdem waren wir nach jeder Wahl dort vertreten. Heute besteht meine Fraktion aus 67 Abgeordneten. Wir setzen uns alle zusammen dafür ein, dass Klima- und Umweltschutz möglich werden, damit wir weiter gut auf der Welt leben können und es überall Frieden und Gerechtigkeit gibt.
Meistens waren wir im Bundestag in der Opposition. Ein schwieriges Wort, das die Fraktionen bezeichnet, die nicht die Regierung unterstützen. Auch die Oppositionsparteien sind in der Demokratie sehr wichtig: Sie kontrollieren und kritisieren die Regierung.
Wenn du mehr über die Arbeit der grünen Bundestagsfraktion erfahren willst, kannst Du Dich auf dieser Internetseite umsehen.
Auf die Internetseite unserer Partei kommst Du hier.