Faire Chancen für Kinder

Obwohl Deutschland ein reiches Land ist, wächst jede fünfte Kind in Armut auf – das ist traurig für unser Land. Wenn Kinder arm sind, bleiben sie es oft auch als Erwachsene. Diesen Kindern müssen wir helfen.

Zeit und Geld für Eltern

Kinder brauchen Zeit mit ihrer Familie. Dazu brauchen Eltern Zeit und Geld. Und das wollen wir für alle.

Kinderrechte ins Grundgesetz

Deutschland soll ein kinderfreundliches Land sein. Dafür ist wichtig, dass Kinderrechte im Grundgesetz stehen. Im Grundgesetz stehen die wichtigsten Regeln unseres Landes, nach denen sich alle richten müssen. Damit ganz klar ist, dass alle Kinder die gleichen Rechte auf Schutz, auf Förderung und auf Mitwirkung haben, will ich, dass die Kinderrechte im Grundgesetz stehen.

Wahlrecht ab 16

Zu diesen Rechten gehört auch, junge Menschen an demokratischen Entscheidungen zu beteiligen. Dazu wollen wir Grünen das Wahlrecht schon ab 16 Jahren einführen. Viele von euch haben bei den Schulstreiks für den Klimaschutz (Fridays For Future) gezeigt, dass es ihnen wichtig ist, wie für sie die Zukunft und der Zustand der Erde gestaltet wird. Deshalb sollen auch unter 18jährige schon wählen dürfen. 

Vor Gewalt schützen

Manche Kinder erleben Gewalt. Das kann zuhause passieren oder im Verein, in der Schule – überall wo Kinder mit Erwachsenen zusammensind. Kei Kind kann sich allein schützen. Kinder gehören zu den Schwächsten. Eine gute Gesellschaft muss sie schützen.