Grundsteinlegung Straßenmeisterei Tauberbischofsheim

Die Straßenmeisterei Tauberbischofsheim wird neu gebaut. Das neue Gehöft befindet sich neben der Autobahnmeisterei, unterhalb der Bundesstraße 290 am Rande des Stadtteils Distelhausen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur investiert laut Pressemitteilung rund 8,3 Millionen Euro in das Gebäudeensemble nahe der A 81.

Der nachhaltige Neubau umfaßt im Wesentlichen drei große Gebäudeteile. Neben dem Verwaltungsgebäude mit einem Sozialbereich für die Belegschaft der Meisterei sollen eine Salzhalle und eine Fahrzeughalle mit Werkstatt und Waschhalle errichtet werden.  Wie Landesminister Winfried Hermann vor Ort sagte, bekommt das Verwaltungsgebäude ein begrüntes Dach, damit Niederschläge an Ort und Stelle verdunsten können und nur verzögert in die Kanalisation abfließen. Mit der geplanten Zisterne wird das Regenwasser gesammelt und kann als Brauchwasser beispielsweise für die Herstellung von Sole verwendet werden. Die Sole, eine wässrige Salzlösung, wird zum einen zum Anfeuchten des Streusalzes im Winterdienst verwendet, zum anderen als präventive Behandlung der Straßen, um diese im Winter schnee- und eisfrei zu halten. Mit diesem Verfahren kann der Salzverbrauch beim Winterdienst reduziert werden, so Winfreid Hermann.

Dem Projekt wünsche ich gutes Gelingen.

Mit korrekter Mund-Nasen-Bedekung gemeinsam mit mir auf dem Bild: Mittig Verkehrsminster Winfried Hermann, rechts Kreisrätin von Bündnis90/Die Grünen Birgit Väth.