Mitglied des Bundestages
Charlotte Schneidewind-Hartnagel
Nachhaltigkeit braucht praktisches Handeln, zu dem Menschen befähigt werden müssen. Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) setzt sich deshalb für den Bildungsansatz Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ein. „Nur wenn alle Menschen die Auswirkungen des eigenen Handelns verstehen, treffen sie die richtigen Entscheidungen, um nachhaltige Entwicklung anzustoßen.“ Befähigung beginnt idealerweise im frühen Kindesalter und… weiterlesen
Mit den Sommerferien ist für viele junge Menschen die Schulzeit zu Ende gegangen, und viele stehen vor der Frage, wie ihre Zukunft aussehen soll. Längst nicht alle entscheiden sich für einen akademischen Weg und machen sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz. Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) wollte mehr darüber erfahren, wie junge… weiterlesen
Wertheim, die nördlichste Stadt in Baden-Württemberg, liegt im Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen Charlotte Schneidewind-Hartnagel und wird seit Mai 2019 von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez geführt. Dieser Tage traf man sich zum Gespräch im Wertheimer Rathaus, das vom Vorstand der Wertheimer Grünen Eberhard Feucht und der Beisitzerin Iwona Majr-Danisz begleitet wurde. Die extremen… weiterlesen
Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen hat aus Sicht der Vorsitzenden der Kinderkommission des Deutschen Bundestages, Charlotte Schneidewind-Hartnagel, in den rund anderthalb Jahren seines Bestehens große Fortschritte erreicht. „Wir verfolgen alle gemeinsam die Ziele, erstens den Schutz und die Hilfen bei sexualisierter Gewalt und Ausbeutung zu verbessern, zweitens kindgerechte Gerichtsverfahren sicherzustellen… weiterlesen
Im Bundestag hat eine Mehrheit gegen Gesetzentwürfe der grünen Bundestagsfraktion zur Absenkung des Wahlalters für Bundestags- und Europawahlen auf 16 Jahre gestimmt. „Die Regierungskoalition hat damit die Chance vertan, der Perspektive junger Menschen in Deutschland zu mehr Gewicht zu verhelfen und damit deren starkes politisches Engagement zu würdigen“, erklärte die Vorsitzende der Kinderkommission im Deutschen… weiterlesen