Einträge verschlagwortet mit: Coronakrise

Berliner Notizen Mai 2020

Liebe Freund*innen, bundesweit einheitliche Leitplanken in der Corona-Krise waren gestern, in nächster Zukunft geht jedes Bundesland die Anpassung von Einschränkungen und Lockerungen im Alleingang an. Ich halte das für problematisch. Natürlich müssen regional unterschiedliche Anpassungen aufgrund unterschiedlicher Infektionsgeschehen möglich sein, aber das darf nicht in willkürliche Einzelgänge münden. Wir kommen nur gemeinsam aus der Krise…. weiterlesen

Pressmitteilung Reisegutscheine: Verbraucherschutz muss auch in der Coronakrise gelten

Obwohl die EU-Kommission die Gutscheinlösung als Entschädigung für ausgefallene Reisen in der Coronakrise ablehnt, hat die Bundesregierung diese umstrittene Idee noch nicht aufgegeben. „Zwar haben sich verschiedene Vertreterinnen und Vertreter der Koalitionsparteien mittlerweile für eine Abkehr von diesen Plänen ausgesprochen, doch die Bundesregierung zögert offensichtlich noch, das Aus zu verkünden“, erklärte die grüne Bundestagsabgeordnete Charlotte… weiterlesen

140 Grüne Abgeordnete (Stand 07.04.2020) appellieren an die Bundesregierung: Corona fordert uns auf, Europas Versprechen auf Solidarität einzulösen!

In der Europäischen Union haben sich Staaten zusammengeschlossen, um miteinander die großen Herausforderungen der Menschheit besser gestalten zu können. Die Corona-Krise trifft uns in einem uns bisher unbekannten Ausmaß und wir erleben, dass sich globale Zusammenhänge massiv verändern. Nicht nur die Rollenverteilung von Staaten, beispielsweise der USA und China, verschieben sich, sondern auch Lieferketten und… weiterlesen

Mehr Hilfen für Alleinerziehende

In der Coronakrise muss es mehr Hilfen für Alleinerziehende geben. Einelternfamilien gehen schon ohne Corona regelmäßig bis an ihre Belastungsgrenzen und oft auch darüber hinaus, angesichts enormer zusätzlicher Belastungen brauchen sie jetzt die Unterstützung unserer Gemeinschaft. Alleinerziehende brauchen jetzt mehr Geld als sonst und sind trotz Corona auf Angebote für die Kinderbetreuung angewiesen – oder… weiterlesen