Danke für das Vertrauen und 89% Zustimmung für Platz 25 auf der Bundestagslandesliste

Meine Bewerbungsrede

Liebe Freundinnen und Freunde,

Politik ist angewandte Liebe zum Leben – hat Hannah Arendt gesagt und im Kern hat sie damit recht. Für mich ist GRÜNE Politik seit 3 Jahrzehnten die beste Antwort auf die Verantwortung, die wir als Menschen für uns selbst und für das Ganze haben. GRÜNE Politik ist Lust auf Gestalten, damit für alle Gutes daraus entsteht.
GRÜN macht den Unterschied!

2019 bin ich für Kerstin Andreae in den Bundestag nachgerückt und vertrete dort den flächenmäßig größten Wahlkreis in Baden-Württemberg zwischen Odenwald und Tauber zum ersten Mal seit 28 Jahren wieder mit einem grünen Mandat.

Ich bin Mitglied im Ausschuss für Familien, Senior*innen, Frauen und Jugend, zeitpolitische Sprecherin der Fraktion und Mitglied in der Kinderkommission des Deutschen Bundestag, in der ich seit Anfang des Jahres den Vorsitz übernommen habe.

In jeder Rolle und Funktion arbeite ich an urgrünen Themen. Wir haben diese Erde von unseren Kindern nur geliehen, und wir sind dafür verantwortlich, Klima- und Generationengerechtigkeit herzustellen. Das Pariser Klimaziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad ist hierfür unerlässlich. Klima- und Umweltschutz sind die Grundvoraussetzungen für Lebensqualität, soziale Sicherheit, Gleichberechtigung, Frieden und Freiheit

Um zu zeigen, wie sehr sich Klimawandel und Umweltzerstörung bereits heute auf die Lebensumstände von Kindern und Jugendlichen auswirken, habe ich in der Kinderkommission unter meinem Vorsitz das „Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt“ als Themenschwerpunkt gesetzt. Erstmals in ihrer Geschichte widmet sich die Kinderkommission damit den Auswirkungen, die durch Klimawandel, Umweltverschmutzung und gesundheitsschädigende Chemikalien in Lebensmitteln und Alltagsprodukten entstehen und wie wir das ändern können.
GRÜN macht den Unterschied!

Und weil ich in der Kinderkommission nicht nur über – sondern auch mit – Kindern und Jugendlichen sprechen will, lege ich besonderen Wert darauf, dass in jeder Anhörung junge Menschen als Expert*innen in eigener Sache zu Wort kommen, denn ich will, dass wir ihre Erwartungen und Forderungen ernst nehmen. Während wir als Fraktion für starke Kinderrechte im Grundgesetz streiten, sorge ich in der Kinderkommission dafür, dass wir dort ihr Recht auf Beteiligung umsetzen.
GRÜN macht den Unterschied !

Wir wollen die sozial-ökologische Wende, die nachhaltige Produktions- und Lebensweisen mit sozialer Sicherheit verknüpft und auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit aufbaut: Ökologie, Soziales und Ökonomie, damit die Welt für unsere Kinder lebenswert bleibt. Dafür müssen wir sie heute schon mit einbeziehen, ihnen eine Stimme geben – und sie vor allem ernst nehmen. Deshalb steht das Thema Klima und Umwelt jetzt in der Kinderkommission ganz oben.
GRÜN macht den Unterschied!

Als grüne Sozial- und Familienpolitikerin gestalte ich gesetzliche Rahmenbedingungen um Zusammenleben und Vereinbarkeit in vielfältigen Familienformen gleichermaßen und gleichberechtigt zu ermöglichen.

Als zeitpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion trage ich dazu bei, Zeitmodelle für eine geschlechtergerechte Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu entwickeln. In unserer Gesellschaft ist nicht nur materielle Sicherheit, sondern auch das Verfügen über „Zeit“ ein Gradmesser von Wohlstand und Lebensqualität.

Wer selbstbestimmt leben will, braucht in allen Lebensphasen mehr Zeitsouveränität und Flexibilität. Grüne Zeitpolitik, wie ich sie vorschlage, trägt, neben der Entgeltgleichheit, entscheidend zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei – auch aus feministischer Perspektive.

Vor allem Frauen tragen immer noch die Hauptverantwortung bei allen Sorge-Arbeiten und reduzieren dafür eher den Umfang ihrer eigenen Erwerbstätigkeit. Das hat gravierende Auswirkungen auf die Verdienst- und Rentenlücke zwischen Frauen und Männern und führt zu einem erhöhten Risiko der Altersarmut für Frauen, vor allem für Frauen mit Kindern.

Wir brauchen deshalb Rahmenbedingungen, die es allen möglich machen, Care-Aufgaben zu übernehmen, ohne dafür vollständig auf Berufstätigkeit zu verzichten. Es muss unabhängig von Geschlecht und tradierten Rollenzuweisungen eine faire Aufteilung zwischen Erwerbs- und Sorgearbeit geben. Dafür stehen wir mit unseren Konzepten der KinderZeitPlus und der PflegeZeitPlus, die Zusammenleben und Vereinbarkeit in vielfältigen Familienmodellen ermöglichen – partner*innenschaftlich, gerecht und auf mehreren Schultern verteilt.
GRÜN macht den Unterschied!

Zukunft wird aus Mut gemacht, aus Verantwortung und Zuversicht! Ich will unsere Demokratie schützen und eine vielfältige, offene Gesellschaft stärken, in der alle Menschen das gleiche Recht auf Freiheit, Gleichheit und Teilhabe haben.

Demokratie ist nicht selbstverständlich – dafür gibt es zahllose Beispiele. Wir müssen uns die Demokratie immer wieder erarbeiten und sie verteidigen. GRÜN heißt auch, gegen antidemokratische, rassistische, homophobe und frauenfeindliche Tendenzen, Taten und Worte einzustehen, gegen Hass und Hetze. Es ist kein Zufall, dass die AfD und andere uns GRÜNE als Hauptgegner*innen sehen. Denn wir sind es. Wir waren es vor Kassel, vor Halle und vor Hanau – und wir werden es in der Regierung erst recht sein.
GRÜN macht den Unterschied!

Mit meiner politischen Arbeit, meinem Mut und meiner Überzeugung, dass wir GRÜNE die besseren politischen Angebote haben, werde ich meinen Beitrag leisten, damit WIR gemeinsam mit einer starken und vielfältigen Landesgruppe Regierungsverantwortung übernehmen.

Damit GRÜN den Unterschied macht – dafür bitte ich euch um eure Stimme.

Video Bewerbungsrede Bundestagslandesliste